Wir sind Ihr Forum für praxisnahen Austausch und Vernetzung zur bayerischen tiefen Geothermie.
Gemeinsam mit Vertretern aus Betrieb, Industrie, Wirtschaft, Politik und Wissenschaft diskutieren wir jährlich aktuellste Fragen zur optimalen Umsetzung von Geothermieprojekten. Von technischen Herausforderungen, über Innovationen wie KI, hin zum offenen Erfahrungsaustausch aus Projektentwicklung und Betrieb bietet das Praxisforum die ideale Plattform.
Werden auch Sie Teil unseres bayerischen "Geothermie-Klassentreffens" - egal ob als Teilnehmender, Referierender, Aussteller oder Sponsor.
Goldsponsor
Programm
Das Berufsforum ist unsere Veranstaltung für Studierende. Neben einer Serie aus Kurzvorträgen laden wir ein zum Austausch mit unseren Sponsor:innen und Ausstellenden sowie zu einer Exkursion zur Geothermieanlage der IEP in Pullach.Ausklingen lassen wir den Tag bei einem gemeisamen Getränk im IsarBräu.
Das Berufsforum wird unterstützt von der Innovative Energie für Pullach (IEP).
Moderation
MALEG – Maschinelles Lernen in der aquatischen Geochemie
Machine Learning-gestützte 3D-Seismik-Interpretation der Rhätischen Kanal- und Überschwemmungsebene-Geomorphologie zur Erkundung der Geothermie im Norddeutschen Becken
Grußwort
Begrüßung
Bohrkleinentsorgung 2.0
Risikomanagement Tiefengeothermie: Kosten- und Qualitätseffekte durch fachlich qualifiziertes Monitoring
Moderation
Moderation
Mitteltiefe geothermische Ressourcen im Molassebecken: Eine geologische, techno-ökonomische und ökologische Studie zur Integration von Groß-Wärmepumpen
Entwicklung mitteltiefer Geothermie-Projekte in Bayern
Mitteltiefer Geothermie und Wärmepumpen: Aktueller Stand des Arhus Projekt
Moderation
Deep Geothermal Energy for Decarbonizing the City of Vienna
Mehr "Energie unter uns" - Wir bohren wieder
GEMO, aktueller Stand des interkommunalen Projekts
Moderation
tba
In diesem Jahr führt uns die GeoTHOUR zuerst zur MTU nach München-Allach, die 2024 zwei fündige Bohrungen abgeteuft haben. Im Moment wird das Wärmeverteilungszentrum erreichtet. Danach besichtigen wir den Bohrplatz von Laufzorn II, wo gerade die erste Bohrung niedergebracht wird.
Silbersponsoren

AZ Armaturen GmbH

NW Assekuranz
Tickets
22. Oktober 2025
- Kaffeepausen
- Zugang zum Download der Präsentation
- Verfügbar bis 14. Oktober 2025
23. Oktober 2025
- 2 Kaffeepausen und Mittagessen
- Zugang zum Download der Präsentation
- Eisbrecher (22.10.2025)
- Verfügbar bis 14. Oktober 2025
24. Oktober 2025
- Besichtigung von geothermischen Projektstandorten
- 09:00 - 16:00 Uhr
- Abfahrt/Ankunft am Zentralen Omnibusbahnhof (ZOB)
- Verpflegung
- Verfügbar bis 14. Oktober 2025
Kooperationspartner
Aktuelles




