Wir sind Ihr Forum für praxisnahen Austausch und Vernetzung zur bayerischen tiefen Geothermie.
Gemeinsam mit Vertretern aus Betrieb, Industrie, Wirtschaft, Politik und Wissenschaft diskutieren wir jährlich aktuellste Fragen zur optimalen Umsetzung von Geothermieprojekten. Von technischen Herausforderungen, über Innovationen wie KI, hin zum offenen Erfahrungsaustausch aus Projektentwicklung und Betrieb bietet das Praxisforum die ideale Plattform.
Werden auch Sie Teil unseres bayerischen "Geothermie-Klassentreffens" - egal ob als Teilnehmender, Referierender, Aussteller oder Sponsor.
Veranstalter
Silbersponsoren

AZ Armaturen GmbH
AZ Armaturen ist ein international führendes Familienunternehmen mit über 60 Jahren Erfahrung in der Entwicklung und Fertigung von weichdichtenden, totraumfreien Kükenhähnen sowie Spezialarmaturen. Mit rund 600 Mitarbeitenden weltweit, 7 Produktionsstandorten und über 20 Servicestützpunkten liefert AZ Armaturen zuverlässige Lösungen für Produktionsanlagen in der Geothermie-, Chemie-, Petrochemie-, Pharma-, Papier- und Lebensmittelindustrie – und vielen weiteren Branchen.

NW Assekuranz
Als traditionsreicher Versicherungsmakler bietet die NW Assekuranz ein umfangreiches Leistungsspektrum aus Versicherungs- und Risikomanagement, Due Diligence, Vorsorge sowie eine risikotechnische Bewertung an. Speziell für die Geothermiebranche hat das Unternehmen verschiedene Versicherungskonzepte mit einem Höchstmaß an Absicherung in allen Projektphasen entwickelt.
Tickets
Workshops
22. Oktober 2025
€ 275 inkl. MwSt
Frühbucherrabatt
- Kaffeepausen
- Zugang zum Download der Präsentation
- Verfügbar bis 31. Juli 2025
Kongress
23. Oktober 2025
€ 550 inkl. MwSt
Frühbucherrabatt
- 2 Kaffeepausen und Mittagessen
- Zugang zum Download der Präsentation
- Eisbrecher (22.10.2025)
- Verfügbar bis 31. Juli 2025
GeoTHOUR
24. Oktober 2025
€ 200 inkl. MwSt
Frühbucherrabatt
- Besichtigung von geothermischen Projektstandorten
- 09:00 - 16:00 Uhr
- Abfahrt/Ankunft am Zentralen Omnibusbahnhof (ZOB)
- Verpflegung
- Verfügbar bis 31. Juli 2025
Medienpartner
Kooperationspartner
Aktuelles

© Mark Fernandes / Praxisforum Geothermie Bayern
Die Geothermie ist ein Schlüssel für die Energieversorgung der Zukunft. Wie es gelingt, den Wärmeschatz in unserer Erde optimal zu erschließen, zeigt das Praxisforum Geothermie Bayern, das in diesem Jahr vom 22. bis 24. Oktober in Pullach bei München stattfindet. Über diese drei Tage hinweg bietet das Praxisforum Geothermie Bayern eine ideale Plattform für den umfassenden Informationsaustausch zwischen Planern, Betreibern, Investoren, Industrie, Politik und Wissenschaft.

© www.pixabay.com/felixmittermeier
Die Bundestagswahl rückt immer näher, die meisten Parteien haben inzwischen ihre Wahlprogramme verabschiedet. Klar ist schon jetzt, dass die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Wirtschaft und die damit verbundene Energiepolitik zu den wichtigsten Themen gehören. Über alle Parteien hinweg wird dabei jedoch die Bedeutung des Wärmesektors zu wenig erkannt und politisch angepackt, kritisiert das Praxisforum Geothermie Bayern nach einer Analyse der verschiedenen Wahlprogramme.„Obwohl der Wärmesektor mehr als die Hälfte des nationalen Energiebedarfs ausmacht, finden sich in den Programmen viel zu wenige Lösungsvorschläge, die der energie- und volkswirtschaftlichen Bedeutung der Wärmewende gerecht werden“, sagt der Organisator des Praxisforums Geothermie Bayern, Dr. Jochen Schneider. „Ohne einen viel stärkeren Schwerpunkt auf den Wärmesektor kann die Energiewende in Deutschland aber nicht gelingen.“

© Mark Fernandes
Seismizität und Akzeptanz waren die Themen für die Workshops am 16. Oktober 2024 beim Praxisforum Geothermie.Bayern in Pullach. Zudem bot das parallel stattfindende Berufsforum Studierenden Einblicke in mögliche Berufsfelder und Kontakte zu Unternehmen.

© Enerchange
Wir bedanken uns herzlich bei unseren Sponsoren, ohne die das Praxisforum Geothermie.Bayern 2024 nicht möglich wäre. Dank der Unterstützung von Herrenknecht Vertical, NW-Assekuranz, OMV, Kemco und Turboden S.p.A. können wir auch in diesem Jahr Expertder Geothermiebranche zusammenbringen und spannende Entwicklungen diskutieren.